Ihr Feriendomizil am schönsten Naturstrand von Mallorca
Die Finca
Die 210 qm große, 1898 erbaute Natursteinfinca mit dem ehemaligen Namen ›Can Bauza de Ses Covetes‹ liegt auf einem 17.000 qm großen Grundstück mit mediterranem Garten.

2013 wurde die Finca komplett renoviert und trägt heute den Namen Finca FLOR D‘ES TRENC, der die unmittelbare Nähe des Anwesens zu Mallorcas einzigartigem Naturstrand ›Platja Es Trenc‹ ausdrückt, den Sie in nur wenigen Minuten mit dem Fahrrad erreichen.

Von Feldern umgeben genießen Sie eine hohe Privatsphäre, da es keine direkten Nachbarn gibt und das Grundstück gut eingewachsen ist. Von den drei Balkonen im ersten Obergeschoss hat man einen kilometerweiten Ausblick und die Luft riecht bereits nach Meer und Salz.

Durch die 4 vollwertigen Doppel-Schlafzimmer (alle mit neuer Klimaanlage) mit jeweils eigenem Bad und Balkon oder Terrasse ist die charmante Finca ideal für zwei Familien oder kleine Gruppen bis 8 Personen geeignet. Es gibt zwei Babybetten und zwei Kinderhochstühle. Von den drei Balkonen und der großen Terrasse (mit Pergola) hat man einen reizvollen Blick über die Felder und idyllische Landschaft des Es- Trenc-Gebiets.

Die hohe Privatsphäre garantiert der wunderschöne, abgeschirmte Garten auf einer Fläche von 2.000 qm mit vielen Palmen, Olivenbäumen, einem großen Pool (9 x 4 m) mit Loungemöbeln, ohne direkte Nachbarn. Kinder und Eltern können sich auf den Rasenflächen austoben, Tischtennis spielen oder einfach nur in entspannter Atmosphäre genießen. Auf dem großen Natursteingrill können Sie für sich und Ihre Gäste ein tolles Barbecue veranstalten.

Die moderne Inneneinrichtung umfasst eine neue Küche mit allen wünschenswerten Ausstattungsmerkmalen, zwei Flachbild-Fernseher mit SAT-TV, Musikanlage mit iPhone Anschluss und Bluetooth, Esszimmer, Galerie als Spielraum mit Profi-Kickertisch, Betten mit ausgezeichneten Komfort-Matratzen, Waschmaschine und Trockner, Garage für Fahrräder, Extrakühlschrank und Zentralheizung in allen Räumen.
Ausstattung
Erdgeschoss

•    Fläche ca. 105 qm
+ WLAN in allen Räumen
+ Zentralheizung
•    Großer Eingangsbereich/Diele mit Aufgang zum 1. Obergeschoß
•    Wohnraum mit Zugang zur Poolterrasse
+ 42 Zoll Sat-TV
•    Großes Esszimmer für 8 Personen
•    Komplett ausgestattete Wohnküche mit Kamin und Zugang zur Grillterrasse
+ Große Küchenzeile
+ Herd, Backofen, Mikrowelle/Grill
+ Nespresso-Kaffeemaschine und Senseo-Pad-Automat
+ Geschirrspüler
•    2 klimatisierte Schlafräume mit Doppelbetten; jeweils mit Bad en Suite und WC
+ Bettwäsche und Handtücher
•    Gäste-WC
1. Obergeschoss

•    Fläche ca. 105 qm
+ WLAN in allen Räumen
+ Zentralheizung
•    Große Galerie als Spielzimmer mit Balkon/Dachterrasse
+ Profi-Kickertisch
+ Spielesammlung
+ Kinder-Spielmobiliar
•    2 klimatisierte Schlafräume mit Doppelbetten; jeweils mit Balkon/Dachterrasse, Bad en Suite und WC
+ davon 1 Schlafraum mit 42 Zoll Sat-TV
+ Bettwäsche und Handtücher
Außenbereich

•    Grundstücksfläche ca. 17.000 qm
•    Gartenfläche ca. 2.000 qm + WLAN im gesamten Außenbereich
•    Außenpool (9 x 4 m; Ambient-Light) mit Liegenplatz
+ 4 Rattanliegen, Sonnenschirme, Badehandtücher
•    Poolterrasse mit Pergola
+ Großer Esstisch mit bequemen Flechtstühlen für 8-10 Personen
+ Lounge-Garnitur
•    Grillterrasse mit Bio-Kräuterbeet und Zugang zur Wohnküche
+ Gemauerter Natursteingrill
•    Große Liege- und Spielwiese
+ Hängematten
+ Tischtennisplatte
•    Torzufahrt mit anschließendem Rondell; Stellplätze für 4 Pkw’s auf dem Grundstück
•    Garage als Nutz-/Abstellfläche
+ Waschmaschine und Trockner
+ 8 neuwertige Fahrräder
gallery img
Lage
Ganz nah am Paradies: Die familienfreundliche Finca FLOR D’ES TRENC liegt im Süden Mallorcas. Von dort aus erreichen Sie in wenigen Minuten mit dem Fahrrad den einzigartigen Naturstrand ›Playa d’Es Trenc‹.

Oberhalb der Finca, rund 3 Kilometer entfernt, finden Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum der Kleinstadt Campos. Mehr als 10 Supermärkte bieten Ihnen alles, was Sie zum täglichen Leben brauchen. Jamón-Fans sollten unbedingt nach Pata Negra vom Ibérico-Schwein im ›Deli-Campos bei Susi‹ fragen.

Unmittelbare Ausflugsziele in der Nachbarschaft sind die erstmals 1236 erwähnte Gemeinde Santanyí mit ihren rund 11.000 Einwohnern und traumhaften Badebuchten sowie die Orte Es Llombards, Ses Salines und Ses Covetes. In Ses Covetes sollten Sie auf keinen Fall einen Besuch der Multi-Kulti-Bar ›Esperanza‹ versäumen: Einfach top – von herzhaften Bocadillios mit Käse und Schinken über Big-Burger und peruanischer Ceviche bis hin zu fangfrischem Merluza mit belgischen Pommes. Dazu eisgekühlter Rosado oder – danach – ein Gläschen mallorquinischer Hierbas. ¡Salud!
gallery img
gallery img
Mallorca-Tipps
Serra de Tramuntana – hoch über der Insel
Ein Traum für Wanderer und Naturfreunde mediterraner Felslandschaften im Nordwesten der Insel. Wer längere Touren mag, der findet unterwegs Möglichkeiten zur Übernachtung in einer der bewirtschafteten Berghütten (z.B. ›Refugi Tossals Verds‹).

Besonders zu empfehlen ist die Tagestour auf dem befestigten Trockenwanderweg durch die Olivenhaine von Sóller hinab zum wunderschönen Hafen ›Port de Sóller‹. Rast machen kann man dann in einem der vielen Hafenlokale, zum Beispiel im ›Ca’s Mariner‹. Und wer danach nicht mehr wandern mag, der fährt einfach mit der ›Tren de Sóller‹, einer hölzernen, liebevoll restaurierten Bahn durch zauberhafte Landschaften zurück in das malerische Dorf ›Sóller‹.
Deià und Valdemossa
Am Rande des des Tramuntana-Gebirges – Richtung Nordwestküste – liegt das 700-Einwohner-Dorf ›Deià‹ am Fuße des über 1.000 Meter hohen ›Puig de Teix‹. Die ursprünglichen Steinhäuschen liegen sanft eingebettet in der idyllische Landschaft, umgeben von Olivenbäumen, Wildbächen und der wenig besuchten Küste. Als Souvenir ist ein Kräuter-Anislikör der Familie Vilaires immer eine gute Wahl.

Nur wenige Autominuten entfernt erreichen Sie eines der bekanntesten Ausflugsziele der Insel: Valdemossa – das wirklich sehenswerte Dorf in den Bergen. Hier wurde die Inselheilige Santa Catalina Tomàs geboren. Hier errichtete König Jaume II. eine Sommerresidenz und die Kartäuser von Tarragona eine Klostergemeinschaft. Berühmt wurde das Dorf zudem durch den Komponisten Frédéric Chopin, der hier drei Monate lang im Winter 1838/1839 lebte.

Wer gern superlecker isst, dem empfehlen wir in Valdemossa das Restaurant ›Es Taller‹. Hier entfaltet Nicolás Aubert in einer umgebauten Autowerkstatt seine ganze Freestyle-Kochkunst.
Mit dem Boot nach Cabrera
Nur 5 Minuten von der Finca FLOR D’ES TRENC entfernt, legt von Colònia de Sant Jordi mehrmals täglich ein Boot zu der kleinen Nachbarinsel Cabrera ab – der größten von insgesamt 18 vorgelagerten Inseln. Das unter Naturschutz stehende Archipel bietet Ausflüglern Gelegenheit zum Wandern und Schnorcheln im kristallklaren Wasser. Erlebenswert ist ein Tauchgang in der magisch anmutenden ›Blauen Grotte‹.
Ein Tag in Palma
Ein Besuch der Inselhauptstadt ist ein Muss! Bummeln am ›Passeig de Born‹ – entlang der schönen alten Straßen – gesäumt von schattenspendenen Platanen. Hier haben vor allem Mauren und Araber ihre Spuren hinterlassen, die auch heute noch als reich verzierte Fassaden sichtbar sind. Das Warenangebot in Palma ist bekannt für seine hervorragenden Lederwaren. Besonders Schuhe gibt es in großer Auswahl zu günstigen Preisen. Und wer nach einer Shoppingtour hungrig wird, dem empfehlen wir das Szenelokal ›Duke‹ im Catalinenviertel der Stadt.
Artà im Nordosten
Das idyllische Städtchen Artà (aus dem arabischen für ›Garten‹) liegt zu Füßen des 182 Meter hohen ›Puig Sant Salvador‹, auf dem als markantes Wahrzeichen die barocke Wallfahrtskirche ›Santuari de Sant Salvador‹ thront. Eine Pilgertreppe mit 180 Stufen führt von der Stadt, an der Pfarrkirche ›Transfuguració del Senyor‹ vorbei, hinauf. Wer sich den beschwerlichen Weg nicht zu Fuß antun will – es gibt auch eine Straße noch oben. Von der Terrasse hinter der Kirche hat man einen fantastischen Rundblick auf Artà und das weite Umland.

Badelustige können sich an heißen Sommertagen in der kleinen Bucht ›Cala Torta‹ abkühlen oder sich zum maritimen Mittagessen in der gleichnamigen Bar treffen.
Sparpreise

Finca pro Tag in EUR; 1 - 8 Personen
zzgl. Touristensteuer/Ecotasa
Mindestaufenthalt: 3 Nächte

Januar 240,00
Februar 240,00
März 290,00
April 320,00
Mai 320,00
Juni 390,00
Juli 510,00
August 510,00
September 390,00
Oktober 320,00
November 240,00
Dezember 290,00

Kosten für die Endreinigung sind in allen genannten Preisen enthalten.
Buchungsanfrage
Wir erheben keine Buchungs- und Servicegebühren und beantworten Ihre Anfrage innnerhalb von 24 Stunden. Bitte senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage einfach über das nebenstehende Formular.

Bitte beachten Sie, dass Ihr angefragter Zeitraum mindestens 3 Übernachtungen enthält.
Ihr Kontakt
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Spanisch
Herr Ralf Michael Ziebold
Telefon: +34 694 420 570
E-Mail: esllobets@gmail.com